Das Lesen zu fördern bleibt ein wesentliches Ziel der Grundschule. Daher ist der Besuch der Klassen 2 a und 2b der Bücherei in der Gesamtschule ein wesentlicher Baustein, um Kinder zum Lesen zu animieren. Dabei spielt trotz digitalem Fortschritt das Buch als Medium eine wesentliche Rolle. Und, dass das Buch bei den Kindern immer noch eine Faszination ausübt zeigten die Kinder der Klasse 2a an diesem Tag. Sehr aufmerksam hörten sie der Geschichte zu, die ihnen Frau Stroop vorlas. Auch im Anschluss war es eine Freude für die Kinder, die Regale nach interessanten und spannenden Büchern durchzustöbern. Am Ende bekamen die Kinder einen Anmeldezettel ausgehändigt, mit dem sie demnächst ,mit ihrem eigenen Büchereiausweis ausleihen können. Und das tun sie dann hoffentlich regelmäßig.
Am 29. August machten sich die drei Klassen der Grundschule Guxhagen auf den Weg zu einem spannenden Erlebnistag mit Hessenforst. Mit viel Neugier und Begeisterung erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Wald und erfuhren an vier verschiedenen Stationen jede Menge über die Natur.
An Station 1 lernten die Kinder viel über den Waldboden – wie er aufgebaut ist, welche Tiere dort leben und warum er so wichtig für das gesamte Ökosystem ist. An einer weiteren Station drehte sich alles um die Symbole und Aufgaben des Forstamts – dort erfuhren die Kinder, wie Förster arbeiten und woran man bestimmte Baumarten erkennt. Besonders kreativ wurde es an Station 3: Mit Naturmaterialien wie Blättern, Zweigen oder Rinde gestalteten die Kinder eigene Kunstwerke.
Zum Abschluss ging es an der vierten Station um die Waldtiere – ihre Lebensräume, Spuren und Besonderheiten.
Alle Kinder hatten großen Spaß, waren mit viel Begeisterung dabei und konnten viel Neues über den Wald lernen.
Ein großes Dankeschön geht an HessenForst für diesen erlebnisreichen und lehrreichen Tag!
Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Sommerolympiade der IGS Guxhagen statt – ein sportliches Highlight, auf das sich alle Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs schon lange gefreut hatten.
Die drei vierten Klassen unserer Schule traten gemeinsam gegen sieben weitere vierte Klassen aus der Umgebung an. In verschiedenen Disziplinen wie Zielschießen, Zielwerfen, Gruppenhochsprung und weiteren spannenden Herausforderungen zeigten die Kinder vollen Einsatz, Teamgeist und sportliches Können. Mit viel Freude, Ehrgeiz und gegenseitiger Unterstützung meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aufgaben – und wurden mit großartigen Ergebnissen belohnt. Noch wichtiger als der sportliche Erfolg war jedoch der gemeinsame Spaß an der Bewegung und das faire Miteinander.
Wir sind stolz auf unsere jungen Sportlerinnen und Sportler – weiter so!
Dass sich Unterricht nicht nur im Klassenraum abspielen muss, erfuhren die neuen Erstklässler der Grundschule Guxhagen bereits in ihrer zweiten Schulwoche. Mit einer von der Guxhagener Gemeinde geplanten Baumpflanzaktion sorgten die Kinder der Klasse 1a und 1b, dass die Besucher in den nächsten Jahren etwas mehr Schatten im Schwimmbad vorfinden. Die frisch eingeschulten Kinder pflanzten unter der Aufsicht von Bürgermeisterin Susanne Schneider den diesjährigen Baum des Jahres, eine Roteiche, ein. Und die Gemeinde zeigte sich im Anschluss großzügig. Für die tolle Hilfe bekam jedes Kind eine Gießkanne und einen Eintrittsgutschein für das Schwimmbad geschenkt. So können sich die Kinder nun selber ein Bild über den Wachstumsfortschritt "ihres Baumes" machen.